Nach dem Roadtrip – Die lange Suche nach der Richtigen :)

Die Postelse für den nächsten Roadtrip

Als wir Anfang des Jahres von unserem Roadtrip zurückgekommen sind, stand für uns eines auf jeden Fall fest:

“WIR BRAUCHEN EIN WOHNMOBIL!”

Über 7500km sind wir quer durch die USA gegondelt und es hat so viel Spaß gemacht, dass wir unbedingt diesen Traum von Freiheit und Unabhängigkeit weiter erleben wollen.

Es musste also ein eigenes Wohnmobil her, eines, mit dem man mit 4 Personen fahren, essen, zusammensitzen, duschen und kochen kann. Als ich das erste Mal bei einschlägigen Portalen im Internet schaute, dachte ich nicht im Traum daran, dass die Aufgabe schier unlösbar war. Ein Wohnmobil, nicht zu alt, nicht zu viele km, nicht zu teuer…….ähhhhhh Fehlanzeige.

Alle Wohnmobile, die groß genug erschienen und in unserer Preislage waren, waren über 20-25 Jahre alt, hatte fast immer mehr als 200000km und unzählige Schönheitsfehler oder Einschränkungen, mit denen wir uns arrangieren müssten.
Okay, Wohnmobil schied also aus, aber wie sieht es denn mit Kastenwägen aus. Da muss doch was dabei sein.

Auch hier verbrachte ich Stunde um Stunde mit der Suche nach einem geeigneten Gefährt. Meist scheiterte es am Platz. Für zwei bis drei Personen ist so ein Kastenwagen absolut ausreichend. Sobald man aber zu viert ist, wirds eng. Man verzichtet auf die Nasszelle oder ist ständig am Umbauen von Schlafplatz zu Sitzplatz und umgekehrt.

Durch Zufall bin ich dann auf ein Video gestoßen von einem Pärchen, die ihren Kastenwagen selbst ausgebaut haben. Ich war sofort Feuer und Flamme. Was für eine tolle Sache. Selber ausbauen…..man kann alles so planen und bauen wie man möchte. Seine eigenen Ideen umsetzen, auf seine Bedürfnisse Rücksicht nehmen.  Cooooole Idee, “Wir bauen selber ein Wohnmobil” sagte ich nach wirklich unzähligen Stunden der verzweifelten Suche zu meiner Frau. Damit kam der Stein ins Rollen.

Erste Planungen wurden gemacht, Platz für 4 Personen berechnet, Bedürfnisse abgesteckt. Irgendwann…….stand sie dann da…..die perfekte Else….unglaublich geeignet für das Projekt. Groß, wenig km, perfekt für vier Personen und gelb. 😀 😀 😀

Post_else neu

Das ist unsere PostElse!

Ein Iveco Daily, Baujahr 2006
8 Meter lang, 2,3 Meter breit und 2,9 Meter hoch.
Zugelassen bis 6,5t, Leergewicht 3,25t
Echte 65.000km

Seit dem 14.07.2018 ist die PostElse in unserem Besitz. Ein schickes Plätzchen zum Unterstellen haben wir für sie auch gefunden. Der Ausbau kann also beginnen 🙂

4 Kommentare bei „Nach dem Roadtrip – Die lange Suche nach der Richtigen :)“

  1. Ein wirklich spannender Start in ein Umbau-Abenteuer, dass man sicherlich nicht wieder vergisst. Bin schon super gespannt, wie der Ausbau so von Statten geht und sich die Else entwickeln wird. Wir sind noch immer auf der Suche nach einem passenden Gefährt und sind immer ganz dolle neidisch auf alle, die schon starten können. Gönnen es aber Jedem und freuen uns vielleicht in der Zukunft mal den einen oder anderen zu treffen dort draußen. Euch ganz viel Spaß mit eurer Else.

    Gruß Andreas

    1. Hallo Andreas,
      als 4 köpfige Familie wird die Auswahl an Fahrzeugen recht dünn, wenn man Vorstellungen hat, wie es werden soll 🙂
      Die Else entwickelt sich prächtig…..dazu gibts dann hier ganz viel zu lesen. Nach anfänglichen Bedenken, ob der Größe, bin ich sehr froh diesen Typ gewählt zu haben.

      Gruß Heiko

  2. Hallo.
    Ich wünsche Euch viel Erfolg beim weiteren Ausbau.
    Meinen Iveco habe ich gerade gekauft und will ihn auch ausbauen. Eine Frage: habt ihr vorne diesen Klappsitz als Beifahrer Sitz?
    Falls Interesse besteht: ich tausche meine 2er Sitzbank (Baujahr 2015) gegen einen Original Klappsitz.

    1. Hallo Martin,

      danke für deinen Kommentar. Ich habe für vorne einen “richtigen” Beifahrersitz gekauft, den werde ich anstatt des Notsitzes dort verbauen.
      Für den Notsitz, überlege ich mir gerade noch eine Verwendung. Sollte ich ihn nicht brauchen, würde ich mich wieder melden bei dir. Letztendlich entscheidet sich das aber erst gegen mitte des Jahres, wenn ich mit dem Ausbau fertig bin.

      Gruß Heiko

Schreibe einen Kommentar